Ajouter un commentaire

Kellerwelten, Ober-Unter-Überirdisch
Lieber Ewald,
die Überraschung meiner ehemaligen Kollegin und Kollegen mit Dir, als früherem Kollegen, die Tour Kellerwelten, Ober-Unter-Überirdisch zu organisieren, ist wirklich gelungen.
Du erzählst mit soviel Begeisterung und Herzblut, das es einfach nur Spaß macht Dir zuzuhören.
Dass es in Trier soviele unterirdische Keller und Gewölbe gibt, ist sichrlich den wenigsten Trierern bekannt.
Peter, als Kölner, war wieder mal von Trier sehr angetan.
Die Tour war einfach genial, die Weinverkostung zwischendurch und als Highlight zum Schluss die Wine-Bank, haben unsere ganze Gruppe mehr als beigeistert. Vielen, vielen Dank dafür.
Mi Sicherheit war das nicht unsere letzte Tour, die wir mit Dir gemacht haben. Wir melden uns wieder.
Liebe Grüße aus Köln
Ingrid und Peter


Écrit par Ingrid und Peter Klein le 14.04.2025


Unter-, Ober-, Überirdisch in Trier
Lieber Ewald, wir bedanken uns für die tolle Stadttour. Die Tour war sehr interessant und unterhaltsam. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und freuen uns auf weitere Touren.


Écrit par Familie Althaus le 13.04.2025


Kellerwelten, "Unter- und Oberirdisch" in Trier
Ehemalige JTI Mitglieder (Rentner) und 2 nette Herren aus Prüm hatten am 9.4.2025 einen erlebnisreichen Nachmittag.
Zuerst besuchten wir die Viehmarktthermen nebst den Überresten des Gebäudes eines Kapuzinerklosters.
Die Römer begannen 80 n.Chr. mit dem Bau dieser ersten Thermenanlage, die bereits ein Kaltbad, ein Warmbad und ein Heißbad beinhaltete.
Beim Aushub in den 1990er Jahren für eine Tiefgarage ist man auf diese historischen Überreste der Römer gestoßen.
Weiter ging es zum Bischöflichen Priesterseminar und der Jesuitenkirche, die als Seminar- und Jugendkirche genutzt wird.
Dabei hatten wir auch die Möglichkeit, in die Friedrich Spee Gruft mit dessen Sarkophag hinabzusteigen.
Weiter führte uns der Weg in die historischen Weinkeller des Reichsgrafen von Kesselstatt die sich unter dem Palais Kesselstatt befinden.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der „Turm Jerusalem“, ein mittelalterlicher Wohnturm, der heute als Standesamt genutzt wird.
Durch die Gasse „Sieh um Dich“ gelangten wir in die Domimmunität, die Domfreiheit rund um die Bischofsresidenz, ein Bezirk des eigenen Rechts der nicht der städtischen Steuerpflicht unterstand.
Danach besichtigten wir den historischen Gewölbekeller des Gasthauses „Zur Glocke“, ein Gläschen guten Moselweines durfte dabei natürlich nicht fehlen.
Am Kornmarkt stiegen wir hinab in den historischen Gewölbekeller des Posthofs in die sogenannte „Wine Bank“, ein Club Keller für Weinbegeisterte, die dort ein Fach für ihre eigenen Weine anmieten und diese jederzeit in dieser tollen Atmosphäre, allein oder mit Gästen, verköstigen können.
Deine Führungen, lieber Ewald, sind nicht nur für Touristen, sondern auch für Trierer interessant, denn dein umfangreiches Wissen über die Stadtgeschichte geht weit über das hinaus, was wir jemals in der Schule und in Weiterbildungen über unsere römische Kulturstadt erlernen konnten.
Du hast wunderschöne Erinnerungen in uns geweckt.
Lieber Ewald, du bist ein liebenswerter „Trierer Biewack“ und dies war mit Sicherheit nicht die letzte Besichtigung, die wir mit dir unternommen haben und natürlich werden wir dich weiterempfehlen.
Es stehen noch ganz viele Besichtigungen auf deinem Programm und die werden wir sehr gerne abarbeiten.


Écrit par Jutta Grund und die JTI Wanderfreunde le 11.04.2025



Écrit par le 11.04.2025


Biertour gegen Kellerwelten
Lieber Ewald,

Wir danken dir von Herzen:
Für die Ausarbeitung und Durchführung eines tollen Programmes über zwei Tage.
Für zwei tolle Führungen über und unter den Straßen Triers.
Für die tolle Bewirtung in den faszinierenden Kellern Triers.
Für das Entdecken von tollen Orten die man wirklich nur mit dir finden und entdecken kann.
Für deine interessanten Ausführungen und spannenden Erzählungen über die Trierer Geschichte
weit weg vom staubigen "Geschichts-Unterricht"

Wir sind immer noch geflasht von deinen herzerfrischenden, witzigen Geschichten und Anekdoten.
13 Personen an zwei vollen Tagen glücklich zu machen, das ist dir gelungen!!

Wir werden die Jungs in der Petrus-Brauerei und die Weinstube Kesselstadt bestimmt wieder
besuchen, wenn wir das nächste Mal in Trier sind.

Mit den allerbesten Wünschen für dich und deine Familie und herzlichen Dankesgrüßen

Guido + Anja Barth


Écrit par Guido Barth le 06.04.2025


Trier Unterwelten in großer Runde
Eine Spitzentour mit Ewald!
Sehr interassant und unterhaltsam. Unsere Truppe aus 12 Leuten hat sich sehr wohl gefühlt.
Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis und bis bald!

Patrick


Écrit par Patrick Wallner le 06.04.2025


Kellerwelten in Trier
Lieber Ewald, wir durften uns an die coole Truppe aus Riol hängen und haben deine spitzenmäßigen interessanten Erzählungen und die Gesellschaft und den Wein sehr genossen. Danke für dein großartiges Wissen. liebe Grüße und nun ist uns auch klar, warum die Grauburgunder Trier eingenommen haben.?


Écrit par Brösel und Jonas le 05.04.2025


Tolle Führung
Wir haben eine Führung mit der Familie gemacht und uns für die Unter-Über-Ober-irdisches Trier-Tour entschieden. Unsere Familie besteht aus Leuten, die in Trier leben und aus Leuten, die nicht hier wohnen und es war für Alle von uns eine interessante, humorvolle Führung. Wir habe vieles gesehen, was einem sonst versteckt bleibt und jegliche Fragen konnte Ewald uns beantworten. Dazu gab es an der ein oder anderen Station noch ein Glas Wein, was die Führung insgesamt abgerundet hat. Wir hatten einen sehr schönen, lustigen Nachmittag.
Vielen Dank!


Écrit par Nelly le 30.03.2025


Unter-Über-Oberirdisch Kellerwelten
Lieber Ewald,
wir haben am Samstag einen wunderschönen und informativen Nachmittag mit dir genossen. Du hast deine "Sache" super gemacht, wir werden dich weiterempfehlen.


Écrit par Familie Olmscheid und Fam. Schmitt le 10.03.2025


Moselwein trifft Geschichte
Sehr geehrter Herr Thömmes,
vielen Dank für die sehr informative und kurzweilige Führung durch die Trierer Altstadt. Sowohl die vielen Informationen, die vielen Anekdoten und die passende Weinbegleitung haben dazu geführt, dass wir eine wirklich gelungen Zeit in Trier hatten.
Wir werden sie definitiv weiterempfehlen!


Écrit par Jonas Kasper le 24.02.2025


Biertour in Trier
Lieber Ewald, vielen Dank für die interessante, informative und kurzweilige Biertour durch Trier. Allen Teilnehmern/Teilnehmerinnen hat es sehr gut gefallen und wir haben viel über das Bierbrauen in Trier erfahren und unterschiedliche heimische Biere probiert.


Écrit par Christa le 24.02.2025


Moselwein trifft Geschichte
Die Tour war rundum perfekt und Ewald ein superklasse Guide und Verköster. Absolut weiter zu empfehlen. Nochmals vielen lieben Dank


Écrit par Uwe Reuning le 10.02.2025


Tagesausflug Chorgemeinschaft Fell&Riol
Tagesausflug "Trier unter-über- und oberirdisch
Die Chorgemeinschaft des Männerchores traf sich mit Begleitung an den Viehmarktthermen mit unserem Trierführer Ewald Thömmes - der Trierer Biewack - . Von oben - mit Blick auf die Stadt- und ganz unten - zu der Badeanstalt der Römer führte der Weg in den Viehmarktthermen. Von dort zu den Bischöflichen Weingütern- Spee-Gruft - wo wir im Innenhof des FWG bei schönem Wetter und gutem Wein "Hab oft im Kreise der Lieben" sangen. Weiter führte uns der Weg in die Weinkeller des Reichsgrafen von Kesselstatt. "Und sitz' ich in der Schenke beim vollen Glase Wein" zum Turm Jerusalem. Der Abschluss führte uns am Hauptmarkt zur Weinbank. Ein Spitzentag und ein unvergessliches Erlebnis für die Sänger mit Angehörigen. Vielen Dank lieber Ewald.


Écrit par Rony Sebastiani le 30.12.2024


Unter-Über-Oberirdisch
Lieber Ewald,
das war ein sehr schöner und informativer Nachmittag.
Du hast uns Trier gezeigt und in Keller geführt, die viele von uns bisher nicht kannten. Für uns wurde klar: Trier hat nicht nur oberirdisch, sondern auch unterirdisch Beeindruckendes zu bieten. Die begleitenden Weine in den verschiedenen Sehenswürdigkeiten haben sehr gut gepasst und deine Anekdoten dazu ebenfalls.
Die Weinbank war ein weiteres Highlight.
Die Tour hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.
Vielen Dank !
Wir werden dich gerne weiter empfehlen.


Écrit par Skiclub-Freunde le 11.12.2024


Trier "unter-über-oberirdisch"
Zu unserem "51 Jahre Abitur" Wiedersehen haben wir uns in Trier mit 13 ehemaligen Mitschülerinnen eines der damaligen drei Mädchengymnasien getroffen. Zu diesem Anlass haben wir mit Herrn Thömmes eine Stadtführung durch "Trier für Trierer" gemacht. Er führte uns ca. 2,5 Stunden unter dem Thema "unter-über-oberirdisch" teilweise an Orte in Trier, an denen wir als "Ehemalige" und "Nochtrierer" noch nie gewesen sind. Dazu gab es auch noch eine kleine Sekt- und Weinprobe und einen tollen Liedvortrag auf "Triererplatt" von Herrn Thömmes am Domstein. Herr Thömmes hat die Stadtführung mit viel Sachverstand, sehr freundlich, mit kleinen Anekdoten sehr unterhaltsam, abwechslungsreich und kurzweilig als echter überzeugter Trierer durchgeführt. Es hat uns allen sehr viel Freude gemacht ihm zuzuhören. Er ist sehr, sehr empfehlenswert.


Écrit par Ulla Tenhumberg le 09.12.2024


Bier in Trier
Hallo Herr Thömmes,
Vielen Dank für die Vermittlung von umfangreichen Informationen rund ums Bierbrauen. Dass Trier insbesondere im 19. Jh. eine wichtige und große Braugeschichte hatte wissen wir jetzt. Wir wissen aber auch, dass die Hausbrauereien in und um Trier vielfältige Biersorten brauen. Davon konnten wir ja einige während der Führung probieren.
Das war ein schöner Nachmittag.
Danke nochmal, Vincent Bauer, SWT


Écrit par le 07.12.2024


Trierer Unterwelt
Vielen Dank für die tollen Einblicke, die zahlreichen Erzählungen sowie untermalte Eindrucksmöglichkeiten während deiner Stadtführung. Für viele unserer Gruppe waren die Stunden ein Erlebnis - wir kommen gerne wieder. Bleib wie du bist. Gruß aus Mehring


Écrit par Christian le 03.12.2024


Römische Tour
Lieber Herr Thömmes,
es war beeindruckend, mit wie viel Wissen, Begeisterung und Humor Sie uns die Geschichte, die Kultur und die besonderen Ecken dieser wunderbaren Stadt Trier nähergebracht haben. Ihre spannenden Erzählungen und die kleinen Anekdoten haben die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Nicht nur wir, sondern auch unsere Gäste / Kollegen waren absolut begeistert.
Wir empfehlen Ihre Führung gerne weiter!
Mit freundlichen Grüßen
Firma KÖHL s.á r.l.


Écrit par Jennifer Kochems le 29.11.2024


Unter- über- oberirdisches Trier
Lieber Ewald,
das war ein toller Event für meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu unserer Jahresabschlussfeier hast Du uns in Keller geführt, die die meisten von uns bisher nicht kannten. Trier hat doch nicht nur überirdisch, sondern vor allem unterirdisch einiges zu bieten. Deine Sekt- und Weinbegleitungen in den verschiedenen Kellern haben wunderbar gepasst.
Hat uns allen sehr viel gebracht.
Besten Dank
Carina, Culinarium Nittel


Écrit par le 27.11.2024


Festival Trierer Unterwelten
Hallo Herr Thömmes,
vielen Dank nochmal, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, uns bei der Führung am 23.11. mitzunehmen, da wir die am 17.11. verschlafen haben. Wenn es auch andere Kellergefilde waren, so haben wir sehr viel neues, interessantes und überraschendes erlebt. Die schönen Anekdoten zu verschiedenen Themen waren sehr erfrischend. Und natürlich die Sekt- und Weinkredenzen haben das ganze wunderbar abgerundet.
Auch im Namen unserer Freunde besten Dank,
Michael Seer, Serrig


Écrit par le 24.11.2024