Add entry

Mosel - Medard - Matthias: i. R. d. Festival Trierer Unterwelten
Am 31.10. 2025 haben wir mit Ewald Thömmes eine Gästetour der besonderen Art erlebt.
Zunächst im Wasserkraftwerk der Moselschleuse mit einer sehr kompetenten Führung dort. Dann mit Ewald durch das alte St. Medard mit vielen Infos und natürlich geschmückt mit Trierer Anekdoten und mit Wein und Brot in der St. Germann-Kapelle. Man hört immer gerne seinen interessanten und kurzweiligen Ausführungen zu. Zum Ende an St. Matthias ging es dann hinunter in römisches Niveau, die beeindruckende Albanagruft. Mit einem unteridisch kühlen Schluck Mattheiser Wein endete dann dieser interessante Ausflug und Dank Ewald auch kurzweilige Ausflug in Teile der Stadt, die wir so nicht kannten und in einen unterirdischen Teil von besonderer Bedeutung.
Immer wieder gerne machen wir mit Ewald Thömmes Ausflüge in die Trierer Geschichte, die er in anschaulich und in verschmitzter Biewackmanier besonders zu gestalten weiß.
Hedwig Deiters und Helmut Eckert .


Written by Hedwig Deiters on 02.11.2025


Festival Trierer Unterwelten -Mosel unterirdisch-
Lieber Herr Thömmes, das war wieder der Trierer Biewack wie wir ihn kennen. Tiefgründige geschichtliche Hintergründe gepaart mit schönen Anekdoten. Dieses mal haben Sie mit dem Brückenschlag von einem aktuellen Thema "Energieversorgung insbes. erneuerbare Energien" begonnen. So haben wir die fast in Vergessenheit geratene Nutzung der Wasserenergie erlebt. Was wir durch den Führer im Mosel-Kraftwasserwerk erlebt. haben war überwältigend. Gerade die hohe Kompetenz des RWE-Mitarbeiters hat mir sehr imponiert.
Danach gings durch das mittelalterliche Fischerdörfchen "St. Medard" bis hin zur Römerzeit mit den Besuch der"Albana Gruft" in St. Matthias.
Ein tolles Erlebnis und wir waren froh, dass wir Tickets bekommen haben.
Vielen Dank, Jürgen Müller, Heiligkreuz


Written by on 01.11.2025


Landesausstellung "Marc Aurel"
Unser Gästeführer, Herr Thömmes, hat uns mit seiner empathischen Art kurzweilig durch die Ausstellung geführt. Mit seinem abschließende Exkurs durch das Münzkabinett und mittels des Relief unserer Stadt (die Gruppe setze sich überwiegen aus Trierer Bürger zusammen) Freude bereitet.
Vielen Dank dafür.
Helmut Birkel aus Biewer


Written by on 22.10.2025


Kellerwelten
Die Stadtführung mit Ewald war einfach großartig! Ein echtes Highlight. Ewald versteht es, Geschichte lebendig zu machen - spannend, humorvoll und mit Herz.

Wir haben alles rundum genossen und können die Tour wärmstens weiterempfehlen.

Herzlichen Dank für das tolle Erlebnis.

Anke Panzer & Björn Pfeiffer


Written by Anke Panzer on 15.10.2025


Unter-Über-Ober-irdisches Trier
Lieber Ewald, am Samstag durften wir deine Führung Unter-Über-Ober-irdisches Trier genießen. Ja, genießen! In unserer Familiengruppe waren alle begeistert! Deine Art die Dinge unterhaltsam, informativ und überaus sympathisch zu erzählen, haben viel Spaß gemacht und uns die Stadt Trier auf eine andere Art nochmals näher gebracht.
Vielen Dank dafür und liebe Grüße!


Written by Helga Longen on 14.10.2025



Written by on 13.10.2025


Führung durch Gewölbe in Trier
Lieber Ewald
Deine Führung durch die Gewölbe in Trier und deine eindrucksvollen Geschichten machen jede Begegnung mit dir zu einem ganz besonderen, fast mystischen Erlebnis. Meinen Geburtstag mit dieser Führung zu verbringen, habe ich sehr geschätzt – es war ein unvergessliches Erlebnis.
Die Weine und der Elbling-Sekt waren ein wahres Gedicht und haben dem Ganzen einen würdigen und festlichen Rahmen verliehen. Nochmals ein herzliches Dankeschön und liebe Grüsse
Ruedi ??und Rita??


Written by Ruedi Hug on 03.10.2025


St. Matthias + Albana-Gruft
Lieber Ewald,
bestens orientiert und informiert hast Du meines Erachtens! Auf dem Weg runter in die Albana-Gruft hast Du uns kurz und bündig die Hintergründe zum Entstehen der Albana-Gruft dargestellt, das römische Trier mit seiner Grabkultur zu dieser Zeit erklärt, bis hin zur Geschichte der heutigen Kirche St.Matthias. So konzentriert und leicht verständlich war es ein Genuß, die bedeutende Albanagruft zu erleben mit all ihren Details.
Vielen, herzlichen Dank dafür!


Written by Michael Dahmen on 01.10.2025


mal nach oben geschaut
Lieber Thömmes alias Trierer Biewack. da geht man Jahrelang durch die Stadt und hat bestimmte Fassaden, Heiligenfiguren, Tor- und Türbogen, Bischofswappen bis hin zu den unterschiedlichen Uhrenzifferblätter von St. Gangolf und dem Dom nicht wahrgenommen.

Sie haben uns im wahrsten Sinne mal nach oben schauen lassen und uns "die Augen geöffnet". Vielen lieben Dank. Das war ein tolles Erlebnis.
Jutta Böhm


Written by on 29.09.2025


Trier für Treverer
Hallo Herr Thömmes
Das war wieder ein tolles Erlebnis mit Ihnen durch die "Straßen und Gassen" in der Altstadt zu gehen. Sie haben uns mit Ihrer mitreißenden Art mitgenommen und begeistert. Wir kamen in Gäschen, wo man sonst nicht hingeht und vor allem die Geschichten hinter den Strassennahmen haben uns besonders gut gefallen.
Gerne wieder, Jos Weidert


Written by Jos Weidert on 22.09.2025


Trier -Querbeet-
Hallo Ewald,
Wir hatten gestern noch Glück mit dem Wetter. Noch mehr Glück hatten wir, dass der Trierer Biewack uns in der Stadt begleitet hat. Wir haben sowohl geschichtliche Hintergründe als auch "Ecken" kennen gelernt, die wir bisher in unserer Stadt nicht kannten. Ein echtes Geburtstagsgeschenk für unseren Bruder.
Vielen Dank, Marie Therese


Written by on 22.09.2025


Überirdisch gut
Lieber Ewald, meine zweite Tour mit dir. Ich wurde nicht enttäuscht. Alle in der Gruppe waren begeistert. Mit deiner lockeren Art kannst du von jung bis alt begeistern. Großes Lob von allen!


Written by Sabine on 10.09.2025


Unterirdisches Trier -Spezial-
Hallo Ewald,
vielen Dank für Deine Flexibilität. Zum Abschied aus dem Junggesellen-Leben von Ecki (Jürgen Eckes) hast Du uns die Stadt einmal anders gezeigt. Nicht nur die Brunnenstube im Herrenbrünnchen sondern auch die anderen Domizile haben uns sehr gut gefallen. Die vielen Hintergrundinformationen haben uns besonders imponiert. Und mit der Bier- und Weinbegleitung gepaart, war das ein ganz toller JGA.
Wir kommen bestimmt nochmal auf Dich zu,
Marco Bretz


Written by on 09.09.2025


Tolle Weinwanderung in Trier!
Wir hatten eine super schöne Zeit mit Ewald auf unserer Wanderung durch die Weinreben inkl. Verkostung :) mit einem krönenden Abschluss, den ich hier nicht verraten werde. Lasst euch überraschen!


Written by Costanza on 08.09.2025


Weinsinnig gut!
Unsere Weinwanderung mit Ewald war toll: riesiges Wissen, locker erklärt und voller Liebe zum Wein – man merkt, er brennt dafür! Dazu so herzlich und sympathisch, dass man ihn einfach mögen muss. Danke für das Erlebnis! 3


Written by Jasmin on 08.09.2025


Die Tour mit Ewald war wirklich toll! Er hat super interessante Geschichten und Fakten über Trier erzählt – und das Ganze mit einer sehr humor- & liebevollen Art. Ich kann die Tour nur weiterempfehlen.


Written by on 08.09.2025


Die Führung mit Ewald war super-interessant & sympathisch. Ewald weiß Bescheid, hat auf alle Rückfragen eine Antwort (Bodenzusammensetzung, Anbauarten von Wein, geschichtliche Entwicklung). Alles gepaart mit Humor und einem angenehmen Dialekt. 5 Sterne & Empfehlung.


Written by Henry on 08.09.2025


Landesausstellung: Marc Aurel
Also, der Trierer Biewack kann auch Museum.
Lieber Herr Thömmes, wir kennen Sie ja schon von anderen Stadtführungen und waren froh, dass Sie uns auch durch die Ausstellung Marc Aurel geführt haben. Ihre Brückenschläge vom 2. Jh. zur aktuellen Entwicklungen sowohl gesellschaftlich als auch politisch haben uns schon die Augen geöffnet.
Das war eine tolle Zusammenfassung.
Danke, Ingrid Backhaus


Written by on 08.09.2025


Team Event - hat Spaß gemacht
Wir hatten einen unglaublich schönen Nachmittag mit Ewald. Seine Expertise, seine lockere Art, und seine Persönlichkeit haben wirklich Spaß gemacht.


Written by Nutri+ on 04.09.2025


In den Straßen und Gassen
Lieber Herr Thömmes,
Das war wieder ein tolles Erlebnis, mit Ihnen durch Straßen in Trier zu gehen, wo man normalerweise nicht hinkommt. Besonders die Hintergründe zu erfahren, wie die Straßennamen entstanden sind. Und vor allem die Geschichten die hinter den Personen stehen, nach denen diese oder jene Straße benannt ist.
Wieder mal ein Highlight für Trier für Treverer.
Danke und liebe Grüße, Anne G.


Written by on 24.08.2025